„Jurassic World Rebirth“ ist ein Kassenschlager

Dinosaurier.
iStock
Dinosaurier sind an den Kinokassen lebendiger denn je. Universals „Jurassic World Rebirth“ dominierte das Wochenende des 4. Juli und spielte in den USA innerhalb von fünf Tagen 147 Millionen Dollar ein und ließ damit seine Konkurrenten weit hinter sich.
Der vierte Teil der „Jurassic World“-Saga übertraf die ursprünglichen Schätzungen bei weitem. Diese hatten mit fast 80 Millionen Dollar für drei Tage und 135 Millionen Dollar für fünf Tage gerechnet. Laut CNN erreichte der Film fast das Ergebnis seines Vorgängers „Jurassic World Dominion“ aus dem Jahr 2022, der in den ersten drei Tagen 145 Millionen Dollar einspielte und anschließend weltweit die Marke von einer Milliarde Dollar überschritt. MEHR LESEN:
„Jurassic World Rebirth“ stellt einen weiteren Sieg für Hollywood dar, das sich nach einem langsamen Start ins Jahr 2025 stark erholen konnte . Laut Comscore-Daten verzeichneten die Kinokassen in diesem Jahr bisher einen Anstieg von über 14 % im Vergleich zu 2024.
In der Sommersaison, deren Messung Comscore am ersten Freitag im Mai beginnt, ist der Anstieg mit 15 % sogar noch größer.
Dies ist der siebte Film der Reihe, die 1993 mit „Jurassic Park“ unter der Regie von Steven Spielberg begann. Der Originalfilm spielte weltweit 924 Millionen Dollar ein, inflationsbereinigt sind es über zwei Milliarden Dollar.

Dinosaurier
iStock
Während „Jurassic World“ eine neue Ära für das Franchise markierte, haben der Titel des vierten Teils – „Rebirth“ – und die Aufnahme von Scarlett Johansson in die Besetzung die Marke wahrscheinlich neu belebt, so Paul Dergarabedian, leitender Medienanalyst bei Comscore.
SIE KÖNNTEN LESEN: „Jurassic Park“ hat uns belogen: die 3 entdeckten paläontologischen Fehler
„Dieses Franchise wird niemals sterben, denn es begeistert das Publikum weiterhin“, sagte er. „Es ist beeindruckend, eine Saga, die es seit über drei Jahrzehnten gibt, wieder an der Spitze der Kinocharts zu sehen.“
„Jurassic World Rebirth“ verdrängte Apples und Warner Bros. Pictures‘ „F1“ vom zweiten Platz. „F1“ spielte an diesem Wochenende in den USA 26 Millionen Dollar ein, ein Rückgang von 54 % gegenüber der Vorwoche. Der Film mit Brad Pitt in der Hauptrolle startete in den USA mit geschätzten 55,6 Millionen Dollar und weltweit mit 144 Millionen Dollar.
Portafolio